Spezifikation (die)

Spezifikation (die)
spécification

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Spezifikation — Eine Spezifikation ist eine formalisierte Beschreibung eines Produktes, eines Systems oder einer Dienstleistung. Ziel der Spezifikation ist es, Merkmale zu definieren und zu quantifizieren (Toleranzwerte), mit denen das Werk oder die… …   Deutsch Wikipedia

  • Spezifikation — Festlegung; Deklaration; Vereinbarung * * * Spe|zi|fi|ka|ti|on 〈f. 20〉 = Spezifizierung * * * Spe|zi|fi|ka|ti|on, die; , en [mlat. specificatio = Auflistung, Verzeichnis]: 1. (bildungsspr.) das Spezifizieren. 2. (bes. Technik) …   Universal-Lexikon

  • Spezifikation — (lat.) nennt man die Aufzählung von Einzelheiten, die ein Ganzes bilden, in der Rechtssprache aber die Anfertigung einer neuen Sache durch Verarbeitung oder Umbildung fremder Stoffe (s. Eigentum, S. 443 am Schlusse). Spezifikationskauf, s. Kauf,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spezifikation — (lat.), Aufzählung von Einzelheiten, namentliches Verzeichnis aller zusammengehörigen Einzelgegenstände, juristisch die Herstellung einer neuen Sache durch Verarbeitung oder Umbildung einer andern, führt zum Eigentum des Spezifikanten an der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spezifikation — I. Informatik:Begriff aus dem ⇡ Software Engineering; zahlreiche unterschiedliche Bedeutungen. 1. Phase im Software Life Cycle: (1) Synonym für ⇡ Anforderungsdefinition; (2) Synonym für Entwurf; (3) je nach ⇡ Phasenmodell auch eine Phase mit… …   Lexikon der Economics

  • Spezifikation — Spe|zi|fi|ka|ti|on die; , en <aus mlat. specificatio »Auflistung, Verzeichnis« zu spätlat. specificare, vgl. ↑spezifizieren>: 1. Einteilung der Gattung in Arten (Logik). 2. Einzelaufzählung, spezifiziertes Verzeichnis, spezifizierte… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spezifikation — Spe|zi|fi|ka|ti|on, die; , en (Einzelaufstellung, aufzählung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tango (Spezifikation) — Tango ist eine Beschreibungssprache zur Beschreibung von Software aus Benutzersicht. Beschrieben werden statische Eigenschaften, z. B. dieses Fenster besteht aus folgenden fünf Bedienelementen: … dynamische Eigenschaften, z. B. beim Betätigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkommen über die Datenfernübertragung zwischen Kunden und Kreditinstituten — Das Abkommen über die Datenfernübertragung zwischen Kunden und Kreditinstituten (DFÜ Abkommen) ist eine Vereinbarung der fünf im Interessenverband Die Deutsche Kreditwirtschaft zusammengeschlossenen Verbände der deutschen Kreditwirtschaft für die …   Deutsch Wikipedia

  • formale Spezifikation — 1. Begriff: Im ⇡ Software Engineering eine Methode der ⇡ Spezifikation, bei der die Aufgaben eines ⇡ Moduls (schwieriger: eines ⇡ Softwaresystems) formal definiert werden, z.B. axiomatisch. 2. Vorteil: Exakte Vorgabe für die ⇡ Implementierung;… …   Lexikon der Economics

  • Formale Spezifikation — Eine formale Spezifikation ist die Beschreibung eines Computerprogramms mittels einer Notation, deren Semantik eindeutig definiert ist (einer sogenannten formalen Sprache). Ziel ist die formalisierte, präzise Beschreibung der zu lösenden Aufgabe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”